Spielangebote
Die Riedlinger Vereine und städtischen Institutionen bieten Ihnen am Samstag, 5. Juli 2025 ein buntes Programm quer durch die ganze Stadt. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtaktion grundsätzlich von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr stattfindet, jeder Verein aber individuelle Uhrzeiten anbietet. Viel Spaß bei "Riedlingen spielt".

13:00 -
16:30 Uhr
Akkordeon-Orchester
Was?
Rund um das Akkordeon: Kennenlernen - Ausprobieren – Woher kommt der Ton?
Wo?
St. Gerhard Schule - Kapelle,
St.-Gerhard-Straße 1
Verpflegung?
Kalte Getränke

10:00 -
16:00 Uhr
Albverein
Was?
Naturrätsel: Erkennen von Blättern, Bäumen, Sträuchern anhand von Bildern
Wo?
Schulhof St. Gerhard
Verpflegung?
Hier nicht möglich

14:00 -
16:00 Uhr
Altertumsverein
Was?
Ratespiel - Gebäude in der Stadt; Suchspiel mit Fotoausschnitten
Wo?
Museum Schöne Stiege, Wochenmarkt 3/1
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:00 -
14:00 Uhr
Badmintonverein
"Federleicht"
Was?
Badminton für Jedermann, einfach kommen und losspielen
Wo?
Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule, Goethestraße 36
Verpflegung?
Kaffee, Kuchen, kalte Getränke

11:00 -
16:00 Uhr
Basketballverein
Was?
Dribbelparcours
Wo?
Schulhof Josef-Christian-Schule, Kirchstraße 16
Verpflegung?
Mineralwasser

10:00 -
16:30 Uhr
Briefmarken-
sammlerverein
Was?
Auf Mörderjagd - ein Briefmarken-Escape-Spiel für die ganze Familie. Briefmarken-Memory, Ländersuche mit Briefmarken, Briefmarken-Puzzle, Briefe und Postkarten schreiben
Wo?
Schulhof St. Gerhard Schule
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:00 -
12:00 Uhr
Conrad Graf-Musikschule
Was?
Geige schnuppern für Kinder
Wo?
Musikschule, Schulgasse 9,
Räume 1.07 (1. OG, Cafeteria)
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:00 - 11:00 Uhr
und
13:30 - 14:30 Uhr
Conrad Graf-Musikschule
Was?
Klassenvorspiel Holz- und Blechblasinstrumente
Wo?
St. Gerhard-Schule, Aula (Festsaal), Sankt-Gerhard-Straße 1
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:30 -
13:00 Uhr
Conrad Graf-Musikschule
Was?
Schlagwerk-Instrumente ausprobieren
Wo?
Musikschule, Schulgasse 9,
Raum 0.02
Verpflegung?
Hier nicht möglich

ab 11:00 Uhr
und
ab 12:00 Uhr
Conrad Graf-Musikschule
Was?
Cajon-Workshops für Jedermann
Wo?
Musikschule, Schulgasse 9,
Raum 0.02
Verpflegung?
Hier nicht möglich

11:00 -
15:00 Uhr
Familienzentrum
Was?
Glücksrad, Wikinger-Schach, Leiterspiel, Jenga-Turm, Fröbel-Turm, Straßenmalkreide, Kids-Bowling, Sackhüpfen, Spielplatz mit Klettergerüsten
Wo?
St. Gerhard Schule - Spielplatz
St.-Gerhard-Straße 1
Verpflegung?
Kaffee, Kuchen, kalte Getränke

10:00 -
16:30 Uhr
Freie Christliche Gemeinde
Was?
Verschiedene Ballspiele und Geschichtentreff
Wo?
Wiesenfläche bei der Realschule, neben Goethestraße 38
Verpflegung?
Kaffee und Kuchen, Getränke

13:00 -
15:00 Uhr
Katholische Junge Gemeinde
Was?
Spielstraße: Stationen von Sackhüpfen über Eierlauf und Wassertragen. Am Ende gibt es eine kleine Überraschung.
Wo?
Park und Spielplatz am Kaplaneihaus
Verpflegung?
Hier nicht möglich

11:00 -
15:30 Uhr
Kindertages-einrichtungen
Was?
Fahrzeugparcours für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Wo?
Parkplatz Marktplatz (hinterm Rathaus), Marktplatz 1
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:00 -
16:00 Uhr
Kultur.Werk.Stadt
Was?
Kinderschminken, Bastel- und Spielstationen, Schnipsel-Kollagen, Kinder-Disko, Clown Moki
Wo?
Kultur.Werk.Stadt, Marktplatz 14 + 16
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:00 -
16:30 Uhr
NABU Riedlingen (Naturguides)
Was?
Verstecken im Weidentunnel, Barfuß-Rennen, Wo ist der Biber? Welcher Vogel singt da?
Wo?
Kneipp-Anlage
Verpflegung?
Hier nicht möglich

13:30 -
16:00 Uhr
Narrenzunft Gole
Was?
Basteln und Spiele, z.B. Tischkicker und Brettspiele
Wo?
Kaplaneihaus, Kirchstraße 2
Verpflegung?
Getränke, Kaffee und Kuchen

13:00 -
16:00 Uhr
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Was?
Schnick-Schnack-Schnuck Wettbewerb, Dosenwerfen, Level-Up
Wo?
Schulhof Josef-Christian-Schule, Kirchstraße 16
Verpflegung?
Getränke und Snacks

10:00 -
16:30 Uhr
Schachverein
Was?
Schachspiel, Schachvarianten
Schachturnier für alle
Wo?
Jugendmusikschule, Schulgasse 9, Dachgeschoss, Freilandschachbrett
Verpflegung?
Butterbrezeln, Hefezopf, Kaffee, Getränke

14:00 -
16:30 Uhr
Stadtbücherei
Was?
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren im Refektorium des Kapuzinerklosters; parallel ist die Stadtbücherei geöffnet für Ausleihe, stöbern oder mit Hörstation bzw. Toniebox Geschichten oder Musik genießen.
Wo?
Kapuzinerkloster, Kapuzinerweg 2
Verpflegung?
Hier nicht möglich

11:00 -
13:30 Uhr
Stadtmusik und Musikschule
Was?
Spielend gelernt: Blasinstrumente Vorspiel und Ausprobieren - zuhören und selbst probieren
Wo?
Musikschule Musiksaal 0.01, Schulgasse 9 und Park bei der Musikschule
Verpflegung?
Hier nicht möglich

10:00 -
14:00 Uhr
TSV - Fußball
Was?
Spielstraße »Rund um den Ball«: Zielschießen, Geschicklichkeits-parcours, etc.
Wo?
Schulhof Josef-Christian-Schule, Kirchstraße 16
Verpflegung?
Getränke und Muffins

10:00 -
16:30 Uhr
Villa KuK e. V.
Was?
Malspaß für kleine Künstler:innen: Kreatives Ausprobieren und Gestalten, experimentieren mit Farben und verschiedenen Materialien
Wo?
Villa KuK, Grabenstraße 10
Verpflegung?
Getränke